ALUMINIUMVEREDELUNG UND -VERARBEITUNG
ART DER EMISSION: Rauch, AlCl3-Dämpfe, HCl, SO2, SO3, HF, Kohlenstoffpartikel, Al2O3-Dämpfe, Fluorid-Dämpfe
AUTOSCHREDDERN
ART DER EMISSION: Ölnebel, Staub
METALLVERHÜTTUNG
ART DER EMISSION: Nebel, Partikel 0,3 bis 0,4 Körner/CF, hohe Feuchtigkeitsbelastung, Säurenebel
ELEKTROPLATTIERUNG
ART DER EMISSION: Säurenebel
FLÄMMEN
ART DER EMISSION: Partikelbeladung von 1 Korn/CF (Größe <2 Mikron)
SINTERN
ART DER EMISSION: Partikelbeladung von 0,1 bis 0,5 Korn/CF, kondensierbare organische Substanz von 0,05 bis 0,3 Korn/CF
GALVANISIERUNG
ART DER EMISSION: Dämpfe, Nebel
BRONZE- UND MESSINGSCHMELZE
ART DER EMISSION: Staub, metallische Dämpfe
KOKEREIEN
ART DER EMISSION: Teer, Staub, Rauch
VERZINKUNG
ART DER EMISSION: Ölnebel, Dämpfe von NH4Cl und ZnO
ZIRKONIUMKALZINIERUNG
ART DER EMISSION: Hafniumoxid, elementarer Schwefel, Chloride, Schwefelsäure-Nebel, Schwefeldioxid.
SILBER/GOLD-VEREDELUNG
ART DER EMISSION: Kupfer, Silber und Selen. Kieselsäure, Blei, Tellur, Arsen, Goldschlamm, Partikelbeladung von 0,1 bis 0,2 Körnern/CF bis 0,5 Körner/CF, Kohlenstoff und feine Verunreinigungen.
MOLYBDÄN-RÖSTER
ART DER EMISSION: Organische Verbindungen, Schwefelsäure-Nebel, Oxide von Molybdän, Selen, Rhenium und Quecksilber. Chloride, Spuren von Fluoriden.
NICKELGEWINNUNG
ART DER EMISSION: Schlacken-, Öl, Schmutzwasser, Nickel und Chrom, Submikron-Partikel von 0,1 bis 0,2 Korn/CF, Partikelverschleppung.